Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen

Häufig gestellte Fragen zu Taxentis

Taxentis ist eine cloudbasierte Lösung für die Verwaltung steuerrelevanter Daten und Prozesse. Die Software unterstützt Unternehmen und Steuerberater bei der effizienten Bearbeitung und Kontrolle aller steuerlichen Vorgänge.

Wir setzen auf moderne Verschlüsselungstechniken und zertifizierte Rechenzentren in der Schweiz. Durch regelmäßige Backups und Zugriffsprotokolle gewährleisten wir den Schutz und die Integrität Ihrer Informationen.

Ja, Taxentis bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten. Sie können Benutzerrollen, Berechtigungen und individuelle Workflows ohne Programmierkenntnisse einrichten.

Taxentis unterstützt alle gängigen Schweizer Steuerarten und berücksichtigt kantonale Besonderheiten. Unsere Software passt sich an individuelle Anforderungen an und bietet eine zentrale Übersicht über sämtliche Steuerfälle in Ihrem Unternehmen.

Datenschutz und Datensicherheit stehen bei Taxentis an erster Stelle. Alle Informationen werden verschlüsselt übertragen und nach modernen Sicherheitsstandards gespeichert. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates sorgen für zuverlässigen Schutz Ihrer Daten.

Ja, Taxentis lässt sich nahtlos in führende Buchhaltungssysteme integrieren. Offene Schnittstellen (APIs) ermöglichen den Datenaustausch in Echtzeit, sodass Sie Steuer- und Finanzdaten zentral verwalten können.

Mit Taxentis verwalten Sie verschiedene Mandanten, Niederlassungen oder Konzerne in einer einzigen Umgebung. Rollen- und Rechteverwaltung garantiert, dass jeder Nutzer nur auf die für ihn relevanten Daten zugreift.

Taxentis wird laufend an neue gesetzliche Vorgaben angepasst, zuletzt für das Steuerjahr 2025. Automatische Updates halten Ihre Software stets aktuell, ohne manuellen Aufwand.